SCHUFA Eintrag bei Mahnbescheid und Vollstreckungsbescheid

SCHUFA Eintrag bei Mahnbescheid und Vollstreckungsbescheid verhindern oder löschen

Ein SCHUFA-Eintrag wegen Mahnbescheid oder Vollstreckungsbescheid kann gravierende Folgen haben, vom Kreditproblem bis zur Wohnungssuche. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wann Inkasso oder Gläubiger tatsächlich an die SCHUFA melden dürfen, wie Sie einen negativen Eintrag verhindern oder löschen und welche Fristen, Rechte und Schritte jetzt Weiterlesen…

Frustrierter Angestellter im Büro, der eine drohende Kündigung befürchtet

Kündigungsschutzklage vermeiden: 7 kurze Strategien, die wirklich wirken

Eine Kündigung trifft Beschäftigte oft wie ein Blitz. Mit den folgenden Kündigung vermeiden Tipps lassen sich viele Konflikte früh abfangen. Die Kündigungsschutzklage‑Frist von 3 Wochen bleibt somit nur Theorie. 1. Arbeitsvertrag prüfen & Risiken erkennen Wer Kündigungen vorbeugen (Arbeitsrecht) möchte, braucht Klarheit über vertragliche Spielregeln: Kündigungs‑ und Probezeitfristen, Weiterlesen…

Hände eines Mitarbeiters halten Kündigungsschreiben und Sozialplan-Dokumente vor neutralem Hintergrund

Sozialauswahl bei der betriebsbedingten Kündigung: Abfindung, Sozialplan, Tipps

Was bedeutet „betriebsbedingte Kündigung“? Der Arbeitgeber darf kündigen, wenn dringende betriebliche Erfordernisse vorliegen (§ 1 Abs. 2 KSchG). Typische Gründe: Standortschließung, Outsourcing, Auftragsrückgang. Wichtig: Arbeitsplätze, nicht Personen, werden abgebaut. Erst danach wählt der Arbeitgeber, wen es trifft. Interessenausgleich & Sozialplan: Warum Sie beides kennen sollten. Weiterlesen…

WhatsApp
Mail
WhatsApp
Mail