Kunde tätigt Autokauf beim Autohändler mit Verbraucherkredit - verbundenes Geschäft

Autokredit widerrufen & Auto zurückgeben: So klappt die Rückabwicklung (§ 358 BGB)

Sie haben den Autokauf über die Händlerbank finanziert und bereuen jetzt den Deal? In vielen Fällen können Sie den Autokredit widerrufen und dadurch das verbundene Geschäft (§ 358 BGB), also den kompletten Autokauf, rückabwickeln. Das bedeutet: Auto zurück, Geld zurück, sauber und rechtssicher! Hier zeige ich Ihnen, wann das funktioniert, Weiterlesen…

Paar beim online Auto Kauf - Widerruf mit 14-Tage-Frist möglich

Widerruf beim Online-Autokauf 2025: Neues BGH-Urteil & 5 Fallen bei der Rückgabe

Wer sein Auto im Internet bestellt, hat mehr Rechte als viele Händler zugeben. Mit dem BGH-Urteil vom 22.07.2025 (VIII ZR 5/25) wurde klargestellt: Verstöße in der Widerrufs­belehrung lassen die 14-Tage-Frist zwar nicht mehr automatisch endlos laufen, der Widerruf öffnet trotzdem ein lukratives Zeitfenster. Lesen Sie, wie Sie den Online-Autokauf widerrufen Weiterlesen…

Mann liefert Paket an die Haustüre

Mangelhafte Lieferung: Ihre Rechte als Käufer bei Sachmängeln

Was tun bei mangelhafter Lieferung? Als Käufer haben Sie Anspruch auf Nacherfüllung (Nachbesserung oder Ersatzlieferung). Setzen Sie dem Verkäufer schriftlich eine angemessene Frist. Scheitert die Nacherfüllung, kommen Minderung, Rücktritt und ggf. Schadensersatz in Betracht. Wichtig: Beweislastregeln und Fristen beachten. Ein Produkt bestellt, doch dann die Enttäuschung. Die Ware ist beschädigt, Weiterlesen…

WhatsApp
Mail
WhatsApp
Mail