Verhandlung beim Gebrauchtwagenkauf – Symbolbild für arglistige Täuschung und Mängel am Fahrzeug

Arglistige Täuschung beim Gebrauchtwagenkauf

Wenn das Auto nicht hält, was versprochen wurde Der Kauf eines Gebrauchtwagens ist Vertrauenssache. Umso größer ist der Ärger, wenn sich im Nachhinein herausstellt, dass das Fahrzeug Mängel hat, sei es ein verschwiegener Unfallschaden, manipulierte Kilometerstände oder gravierende technische Defekte. Viele Betroffene vermuten “Betrug”. Juristisch ist hier jedoch oft der Weiterlesen…

Mann liefert Paket an die Haustüre

Mangelhafte Lieferung: Ihre Rechte als Käufer bei Sachmängeln

Was tun bei mangelhafter Lieferung? Als Käufer haben Sie Anspruch auf Nacherfüllung (Nachbesserung oder Ersatzlieferung). Setzen Sie dem Verkäufer schriftlich eine angemessene Frist. Scheitert die Nacherfüllung, kommen Minderung, Rücktritt und ggf. Schadensersatz in Betracht. Wichtig: Beweislastregeln und Fristen beachten. Ein Produkt bestellt, doch dann die Enttäuschung. Die Ware ist beschädigt, Weiterlesen…

WhatsApp
Mail
WhatsApp
Mail